CVP 60+ Kanton Zug
  • Aktuelles
    • Back
    • Abstimmungen
    • Wahlen
    • Politische Themen
    • Agenda CVP Kanton Zug
    • Allgemeine Themen der CVP
    • News
  • Veranstaltungen
    • Back
    • Generalversammlung
    • Veranstaltungen
    • CVP60+ Schweiz
    • CVP60+ Kantone
  • Medien
    • Back
    • Stellungnahme
    • Leserbriefe
    • Medienstelle
  • über uns
    • Back
    • Vorstand
    • Revisoren
    • sonstige Mandaten
  • Mitgliedschaft
    • Back
    • Mitglieder Anmeldung
    • Leitbild der CVP60+ Kanton Zug
    • Statuten der CVP60+ Kanton Zug
    • Spenden
  • Anregungen, Wünsche, Ideen
  • Services
    • Back
    • Links
    • Veränderungen
    • Nutzungshinweise

  • Startseite
  • Kontakt
  • Intern
  • Anmelden
CVP 60+ Kanton Zug
  • Startseite
  • Kontakt
  • Intern
  • Anmelden
  • Aktuelles
    • Abstimmungen
    • Wahlen
    • Politische Themen
    • Agenda CVP Kanton Zug
    • Allgemeine Themen der CVP
    • News
  • Veranstaltungen
    • Generalversammlung
    • Veranstaltungen
    • CVP60+ Schweiz
    • CVP60+ Kantone
  • Medien
    • Stellungnahme
    • Leserbriefe
    • Medienstelle
  • über uns
    • Vorstand
    • Revisoren
    • sonstige Mandaten
  • Mitgliedschaft
    • Mitglieder Anmeldung
    • Leitbild der CVP60+ Kanton Zug
    • Statuten der CVP60+ Kanton Zug
    • Spenden
  • Anregungen, Wünsche, Ideen
  • Services
    • Links
    • Veränderungen
    • Nutzungshinweise
  • Generalversammlung 2022

    Einladung zur GV am 23. März 2022
  • Wir freuen uns, Sie bald auf unserer neuen Website im neuen Look zu begrüssen.

  • CVP60+ Kanton Zug

  • Communiqués 03.02.2022

    JA zur Medienvielfalt aus Seniorensicht

    Der Vorstand Die Mitte 60+ Schweiz empfiehlt den Stimmberechtigten einstimmig ein überzeugtes JA zum Mediengesetz. Die Medienvielfalt in unserem Land, wozu insbesondere auch die Regionalzeitungen einen wertvollen Beitrag leisten, muss bewahrt und womöglich gefördert werden. Zusammen mit den Radio- und TV-Stationen sowie Online-Plattformen bilden sie einen Stützpfeiler unserer Demokratie. Das auf sieben Jahre befristete neue Medienge...

  • Artikel 03.02.2022

    Warum sich Gerhard Pfister das antut und wo die Partei mit dem neuen Namen steht

    Katholisch, konservativ, christlich – Die Mitte?   NZZ 31.1.22. Gerhard Pfister hat im Windschatten der Pandemie seine Partei umgekrempelt. Mit dem neuen Namen hofft er auf neue Wähler. Die inhaltlichen Probleme bleiben die alten. David Biner und Fabian Schäfer Das Politjahr beginnt mit einer Elefantenrunde. Die Parteipräsidenten versammeln sich bei SRF um den neuen Bundespräsidenten Ignazio […]

  • Artikel 05.12.2021

    Der Böttu – ein ausgezeichnetes Stück Kultur

    siehe Zeitungsartikel «Willisauer Bote» vom 16. November 2021

  • Artikel 05.12.2021

    Fondueplausch der Mitte 60+ Kanton Zug

    Fondueplausch der Mitte 60+ Wiederum haben sich die Senioren der Mittepartei zum Fondueabend in der Chugelrüti Baar getroffen. Einer langjährigen Tradition folgend, welche nur letztes Jahr wegen Corona ausfallen musste. Umso grösser war dieses Jahr das Bedürfnis, wieder ehemalige aktive Parteimitglieder zu treffen. Man kannte sich ja durch mehrjährige Zusammenarbeit für eine gemeinsame politische Sache. […]

  • Artikel 24.10.2021

    Abstimmungsparolen der Mitte 60+ Kanton Zug

    Am 28. November finden drei eidg. Volksabstimmungen statt, darunter die Pflegeinitiative. Mit dieser soll sichergestellt werden, dass inskünftig genügend Pflegepersonal zur Verfügung steht. Diese Thematik ist für uns ältere Personen von besonderer Bedeutung, weil wir in absehbarer Zeit alle auf Pflegeleistungen angewiesen sein dürften. Das Anliegen der Pflegeinitiative verdient somit unsere volle Unterstützung, nicht jedoch […]

  • Artikel 13.10.2021

    Medienmitteilung GV die mitte 60+ Kanton Zug

            2021.10.03 medienmitteilung gv die mitte 60+ kanton zug

  • Communiqués 04.10.2021

    Für Freiheit, Solidarität und Verantwortung

      Jetzt beim Wahlbarometer mitmachen   Liebe Parteifreunde Vor rund einem Jahr haben Sie über den neuen Namen unserer Partei abgestimmt und seit Januar 2021 heisst unsere Partei Die Mitte Schweiz. Nach zwei für unsere Partei wichtigen Jahren, ist die Legislaturperiode bereits zur Hälfte durch. Nun gilt es nach vorne zu schauen und uns auf […]

  • Uncategorized 15.09.2021

    Abstimmung 2021

    Bern, 19.05.2021 – Der Bundesrat hat entschieden, am 26. September 2021 zwei Vorlagen zur Abstimmung zu bringen. Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 19. Mai 2021 beschlossen, die folgenden Vorlagen am 26. September 2021 zur Abstimmung zu bringen: 1.) Volksinitiative vom 2. April 2019 «Löhne entlasten, Kapital gerecht besteuern» (BBl 2021 5507); 2.) Änderung […]

  • Communiqués 15.09.2021

    die Mitte 60+

    Wir freuen uns, Sie bald auf unserer neuen Website im neuen Look zu begrüssen.

  • Uncategorized 12.05.2021

    Zu den eidg. Abstimmungen vom 13. Juni 2021

    Gemeinsamer Nenner: Sicherheit  Die Corona-Pandemie hat auf kaum je voraussehbare Art gezeigt, wie leidvoll und folgenschwer unsere Gesellschaft, die soziale Sicherheit, Schulen und Wirtschaft betroffen wurden. Ebenfalls grosse Herausforderungen stehen uns bei der Terrorismus-Bekämpfung, beim Klimawandel und bei der Landesversorgung bevor. Es ist deshalb angezeigt und notwendig, dass am 13. Juni mit klugen politischen Entscheiden […]

  • Artikel 11.04.2021

    2021.04.02 KSVZ-Forum April 2021

    Sehr geehrte Damen und Herren «Weil das geschriebene Wort pandemieresistent ist», wie unsere Kommunikationsverantwortliche schreibt, sind wir in der Lage, Ihnen ein weiteres KSVZ-Forum zu liefen. Die Corona-Pandemie beschäftigt uns alle immer noch stark und behindert unsere Verbandsarbeit sehr. Lesen Sie in dieser Ausgabe, wie die Vorstandsmitglieder dies erleben. In diesen Zeiten mit eingeschränkter Bewegungsfreiheit h...

  • Artikel 18.03.2021

    Worte haben Folgen

    You never take back your country with weakness. Trump, 6. Januar 2021, Washington.   In der Schweiz wird gegenwärtig auch von Diktatur geredet. Die wenigen, die so reden, meinen ihre Worte ernst, oder auch nicht. Beides ist bedenklich für den politischen Diskurs in unserem Land, einer der ältesten und freisten Demokratien der Weltgeschichte. Denn Worte […]

  • Communiqués 18.03.2021

    „Neues aus Bern“ – auf neue Art!

              Liebe Kolleginnen und Kollegen „Neues aus Bern“ – auf neue Art! Anstatt wir uns in Walchwil treffen, kommen unsere Referenten in eure Stuben. Der entsprechende Link zu dieser Veranstaltung vom Mittwoch, 24. März 2021, 19.00 Uhr, ist im Attachement aufgeführt. Wir freuen uns auf einen interessanten Gedankenaustausch. Freundliche Grüsse Peter […]

  • Communiqués 25.02.2021

    NICHT VERGESSEN! 7. März Abstimmungssonntag

      Die Delegierten der CVP Kanton Zug haben an ihrer virtuellen Versammlung vom 21. Januar 2021 folgende Parolen für die kantonalen Volksabstimmungen vom 7. März 2021 gefasst: Gesetzesinitiative für längere Ladenöffnungszeiten  Ja: 30   Nein: 45   Enthaltungen: 0 Änderung des Steuergesetzes vom 27. August 2020  Ja: 72   Nein: 07   Enthaltungen: 0 Die Mitglieder des Zentralvorstandes habe...

  • Artikel 11.01.2021

    G. Pfister: Pragmatische Mitte (Interview Migrosmagazin Jan 2021)

    Gerhard Pfister_Interview im Migrosmagazin vom 11. Jan. 2021

  • Communiqués 31.12.2020

    Leitgedanken für das Jahr 2021

    „Zusammenkommen ist ein Anfang, zusammenbleiben ist ein Fortschritt, zusammenarbeiten ist ein echter Erfolg.“ (Henry Ford)

  • Communiqués 31.12.2020

    Ein Jahr neigt sich seinem Ende zu

              Ein Jahr neigt sich seinem Ende zu – im Blick zurück gilt es das Schöne, das Erfreuliche, das Positive und das Bestärkende zu sehen und diese beglückenden Begebenheiten in das neue Jahr zu transferieren. Damit schaffen wir ein stabiles Fundament für das neue Jahr und beginnen es mit offenem und […]

  • Communiqués 11.12.2020

    Besinnliche Festtage

      Die Feiertage und der Jahreswechsel stehen in diesem Jahr unter einem ganz anderen Stern. Vieles was Tradition bildet, was lieb gewonnen wurde, kann nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt stattfinden. In vielen Fragen stochern wir im Nebel. Auf dass sich der Nebel möglichst schnell lichtet! Wir danken für die harmonische Zusammenarbeit und wünschen frohe und […]

  • Communiqués 02.12.2020

    die Mitte

    Auf nationaler Ebene hat sich die CVP Schweiz mit der BDP Schweiz zur neuen Partei «Die Mitte» zusammengeschlossen. Es ist nun Aufgabe der Vereinigungen, der  Kantonal- und Ortsparteien die Diskussion mit ihren Mitgliedern zu führen, mit welchem Namen ihre Partei in Zukunft auftreten will.

  • Communiqués 08.11.2020

    Forum Seniorenverband – Parolen für 29. November 2020

    An die Mitglieder CVP 60+ Kanton Zug Liebe Kolleginnen und Kollegen Als Attachement übermitteln wir Ihnen die aktuelle Ausgabe des KSVZ-Forums und wünschen Ihnen viel Vergnügen beim Lesen. Am 29. November 2020 hat der Souverän über zwei Volksinitiativen zu befinden. Konzernverantwortlichkeitsinitiative Volksinitiative „Für ein Verbot der Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten“ Für beide Volksinitiativen haben sowohl die […]

  • Artikel 06.11.2020

    Podiumsdiskussion in Cham

          Matthias Zoller, Gabriele Battiston , NR Lilian Studer, Georg Häsler, NR Maja Riniker, Delia Meier Grosse Unternehmungen im Visier, getroffen werden aber auch die KMU‘s! Cham, 05.11.2020. Corona bedingt erfolgte die vom überparteilichen Zuger Komitee „GSoA-Nein“ am Donnerstagabend organisierte Podiumsdiskussion nicht im Lorzensaal im Cham, sondern vor allem über den zahlreich benutzten […]

  • Artikel 28.10.2020

    EMBARGO BIS 12:30

      Urabstimmung CVP Schweiz – Klares Resultat Die CVP ist im Aufbruch. Der 2016 lancierte Reformprozess #CVP2025 tritt in die entscheidende Phase. In der ersten Urabstimmung der Geschichte der Partei konnten 76’020 Mitglieder der CVP darüber entscheiden, ob die nationale Partei mit einem neuen Namen in die Zukunft gehen soll. Mit 60,6 % Ja-Stimmen hat […]

  • Communiqués 25.10.2020

    Leserbriefe zur Volksabstimmung vom 29. November 2020 „Verbot von Finanzierung von Kriegsmaterialproduzenten“

      Unabhängigkeit der Nationalbank wahren!                                            Dass Zentralbanken zur Erfüllung ihrer geld- und währungspolitischen Aufgaben unabhängig von politischen Instanzen sein sollten, ist weltweit ein breit akzeptierter und angewandter Grundsatz. Eine Annahme der GsoA-Volksinitiative würde die ...

  • Artikel 25.10.2020

    NEIN zu teuren Verboten für AHV und Pensionskassen

    AHV und KMU schwächen?

  • Communiqués 11.10.2020

    Absagen von CVP60+ Kanton Zug Veranstaltungen

    Liebe Kolleginnen und Kollegen Weil uns die Gesundheit unserer Mitglieder sehr wichtig ist und wir diese nicht gefährden wollen, hat der Vorstand CVP 60+ Kanton Zug entschieden, folgende Veranstaltungen abzusagen: –> Dienstag, 20. Oktober 2020, 17.30 Uhr, GIBZ, „Wohnformen im Alter, Finanzielle Vorsorge für das Alter“ –> Dienstag, 24. November 2020, Fondue-Abend in der Chugelrüti, […]

  • Artikel 29.09.2020

    Die Öffnung der CVP ist nötig und die Partei muss neue Wählerinnen und Wähler gewinnen

    «CVP: Aufstand der alten Garde», Ausgabe vom 22. September Die Diskussion um das C im Namen der CVP wird kontrovers geführt. Das ist ja auch gut so. Alle Mitglieder haben ja jetzt, in einer in der Geschichte der Partei erstmaligen Urabstimmung, die Möglichkeit, mitzuentscheiden. Was mich jedoch etwas erstaunt und ärgert, ist, mit welcher Heftigkeit manche […]

  • Communiqués 28.09.2020

    Die Zukunft von morgen!

                Mit Aussagen wie „Mitte – nichtssagend und austauschbar“ wird Stimmung gemacht für die Beibehaltung des „C“ im Parteinamen der CVP. Diese emotional geprägte Aussage ist ebenso fragwürdig wie die Wahrnehmung der CVP als katholische Partei durch einen grossen Teil der Bevölkerung. Glaubwürdige Politik lebt nicht allein vom Namen einer […]

  • Artikel 21.09.2020

    Pfister weibelt in Willisau für CVP-Neustart

        «Seit ich 1983 zum ersten Mal wählen konnte, verlieren wir.» Gerhard Pfister Präsident CVP Schweiz       «Ich bin skeptisch gegenüber dem Namen <Die Mitte>» Eliane Graber Gemeinderätin Fischbach       «Die Luzerner sollten die nationale Sicht berücksichtigen.» Alois Hodel CVP 60+ Kanton Luzern     Der Parteipräsident leistet auf der […]

  • Uncategorized 10.09.2020

    Neuer Parteiname, neues Logo!

                Das Parteipräsidium der CVP Schweiz hat sich für einen neuen Parteinamen und ein neues Logo entschieden. Das letzte Wort haben aber die Parteimitglieder in einer Urabstimmung. Die detaillierten Unterlagen werden den Mitgliedern in den nächsten Tagen von der CVP Schweiz zugestellt. Wir danken für Ihre Teilnahme an der Urabstimmung.

  • Communiqués 22.03.2020

    Corona-Krise

    Zentrale Koordinationsstelle für Nachbarschaftshilfe Die Ausbreitung des Coronavirus und die in diesem Zusammenhang verhängten Massnahmen von Bund und Kanton haben einen grossen Einfluss auf das gesellschaftliche Leben in Städten und Gemeinden. Um die Bevölkerung möglichst vor einer Ansteckung zu schützen, sollen Menschen, insbesondere die definierten Risikogruppen, möglichst zu Hause bleiben. Die elf Einwohnergemeinden des Kantons [&helli...

  • Artikel 16.02.2020

    2019.12.29 Die CVP erwägt, sich künftig «Die Mitte» zu nennen!

    2019.12.29 Mitte eine Katastrophe NZZ

  • Communiqués 06.11.2019

    CVP empfiehlt Matthias Michel zur Wahl als Ständerat

                    Liebe Mitglieder der CVP 60+ Kanton Zug Die CVP des Kantons Zug hat sich für die National- und Ständeratswahlen vom 20. Oktober 2019 primär das Ziel gesetzt, mit einem guten Ergebnis die beiden CVP-Sitze zu halten; sekundär ging es der CVP aber auch darum, die Mitte zu […]

  • Artikel 03.10.2019

    Mit soliden Werten in die Zukunft

    Die abgelaufene Herbstsession hat einmal mehr gezeigt, wie ziel- und lösungsorientiert die CVP-Fraktion in den eidgenössischen Räten agiert und erfolgreiche Politik betreibt. Das gilt für den Bildungs- und Forschungsbereich, für die Sicherheits-, Sozial-, Gesundheits-, Familien- und Alterspolitik. Als erste der bürgerlichen Parteien hat sich die CVP – seinerzeit initiiert durch ihre ehemalige Bundesrätin Doris Leuthard […]

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • …
  • 10
  • »

News CVP Schweiz

    Invalid RSS feed URL.

Further Links

  • Spenden

    Unterstützen Sie uns mit einer Spende und leisten Sie einen Beitrag für die Zukunft der Schweiz.

    Jetzt spenden
  • Mitgliedschaft

    Über Ihre Mitgliedschaft bei der CVP würden wir uns sehr freuen.

    Mitglied werden
  • Newsletter

    Neuigkeiten über die CVP schnell und einfach per E-Mail zugesendet bekommen. Abonnieren Sie jetzt unseren Newsletter.

    Abonnieren
  • Nutzungshinweise
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt

CVP 60+ Kanton Zug 2022

Diese Website richtet sich nur an in der Schweiz ansässige Personen und berücksichtigt ein entsprechendes Datenschutzniveau.
Diese Website nutzt Cookies, welche von Google Analytics in den USA anonymisiert ausgewertet werden.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Durch das Anklicken des „Akzeptieren”-Buttons willigen Sie in eine entsprechende Nutzung Ihrer Daten ein. Akzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
Immer aktiviert
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Non-necessary
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.
SAVE & ACCEPT